
Ein Erlebnis mit perfekter User Experience
Unter dem Motto „Blum CONNECTS” wird der bisher analoge Messegedanke in einen digitalen Messe-Hub transformiert, um zielgruppengerecht Produkte, Neuheiten und Designideen präsentieren zu können. Im Fokus dabei: Durch cross-mediale Formate, die während des virtuellen Events im Hub gebündelt werden, den Remote-Messebesuch zum Erlebnis zu machen. Weltweit performant, in 27 Sprachen verfügbar und mit höchstem Anspruch an Design, User Experience und Performance.
Der Remote Messe-Hub ist
Digital: Egal wann und wo – ein Internetzugang reicht aus, um in das digitale Messeerlebnis einzutauchen.
Interaktiv: Scrollytelling, Animationen und Bewegtbild optimieren die User Experience, steigern das immersive Erlebnis und laden zur Interaktion ein.
Bewegend: "Moving ideas" – das Leitbild von Blum spiegelt sich in allen Aspekten der Erlebnisplattform wider.

Der Messebesuch der Zukunft
Der Blum Remote Messe-Hub zeigt, dass virtuelle Events ihren Offline-Vorbildern in nichts nachstehen. Digital, interaktiv, bewegend: Der Erlebnischarakters steht bei gleichzeitig einfacher und intuitiver User Experience im Vordergrund. Ob inspirierendes Flanieren oder Selbststudium der personalisierten Messeinhalte, vielfältiger und persönlicher Austausch zu Produkt und Marke via Live-Sessions mit Blum-Experten und gestreamte Vorträge aus dem eigens aufgebauten Messestand am Unternehmenssitz in Vorarlberg: So sieht der Messebesuch der Zukunft aus.
Blum CONNECTS, unser interaktives, digitales Messeformat, wurde mit dem German Brand Award 2021 in der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Events" ausgezeichnet.

Das leistet der digitale Messe-Hub
Awareness: Generierung von Aufmerksamkeit bei Zielgruppen und Stakeholdern: Über Online-Kampagnen hin zur Awareness-Landingpage.
Lead-Generierung: Registrierung und erste Messe-Einblicke: Mittels passwortlosem und sicherem Login-Verfahren geht es nach erfolgreicher Anmeldung zu einer informativen Countdown-Seite.
Digitales Event: Der Messe-Hub schafft eine erlebnisorientierte User Experience mit aufmerksamkeitsstarker Präsentation der Inhalte.
Projekt- und Tech-Stack
Durchführung im Scrum-Prozess in extrem kurzer Entwicklungszeit von vier Monaten
Personalisierte Ausspielung von Inhalten für unterschiedliche User-/Kunden-Gruppen
Vielfältige Interaktionsmöglichkeiten, Animation, Bewegtbild, Scrollytelling, 3D-Visualisierungen und ansprechende Bildwelten
Fundierte technische Umsetzung: Symfony als Application Framework, Umsetzung als Cloud Native Application mit Hosting im Kubernetes-Cluster
Hoch performantes und skalierbares User-Daten-Management (Redis-Cluster)
CRM-Anbindung für mögliche Post-Messe-Kampagnen auf Basis des User-Verhaltens
Unser langjähriger Digitalpartner 21TORR hat uns bei diesem ambitionierten Projekt von der Idee bis hin zur Realisierung mit exzellentem Know-how in Technologie und Design erneut kompetent begleitet.
