
hauser lacour und 21TORR bündeln Kräfte und vereinen Marken- und Digitalexpertise.
21TORR beteiligt sich an der Frankfurter Designagentur hauser lacour. Ziel des Zusammenschluss ist es, Marken- und Technologiekompetenz so zu verbinden, dass zukunftsfähige Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen entstehen. Mit der Beteiligung überträgt Mitgründer Stefan Hauser seine Anteile an 21TORR und zieht sich aus der Geschäftsführung zurück. Seine Nachfolge tritt Isabell Höffner (CDO 21TORR) an. Gemeinsam mit Laurent Lacour übernimmt sie künftig die Geschäftsführung im vierköpfigen Leitungsteam, das mit Natascha Doller als COO und Felix Kopp als CDO vervollständigt wird. Neben 21TORR ist auch Andreas Gahlert, langjähriger Beirat von hauser lacour, mit seiner Beteiligungsgesellschaft Neue Digitale Ventures GmbH als Gesellschafter in den Zusammenschluss eingestiegen. Beide Agenturen bleiben an ihren Standorten inhabergeführt und in ihrem operativen Geschäft eigenständig bestehen, integrieren jedoch zentrale Prozesse und stärken ihre Zusammenarbeit, durch ideale inhaltliche Ergänzung innerhalb von Projekten. Mit dem Zusammenschluss erweitern beide Agenturen ihre Präsenz in Frankfurt und Stuttgart und schaffen damit direkten Zugang für Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet und Baden-Württemberg.
“In Kombination mit der Markenexpertise von hauser lacour wird es uns möglich, digitale Markenentwicklung völlig neu zu denken."
hauser lacour wurde vor 25 Jahren von Stefan Hauser und Laurent Lacour gegründet und zählt heute zu den renommiertesten Designagenturen Deutschlands. Stefan Hauser verlässt die Geschäftsführung, um sich vollauf seiner Professur für Kommunikationsdesign an der HBK Saar zu widmen. „Der Zusammenschluss eröffnet enormes Potenzial“, sagt Isabell Höffner. „Ich freue mich darauf, die Stärken beider Teams zusammenzubringen und gemeinsam mit unseren Kunden neue Wege zu gehen.“
Mit dem Zusammenschluss bündeln hauser lacour und 21TORR ihre Kompetenzen, um Marken digital ganzheitlich weiterzuentwickeln. Grundlage ist eine gemeinsame Wertebasis und die Überzeugung, dass sich Design-Exzellenz und technologische Stärke ideal ergänzen. „In gemeinsamen Projekten hat sich gezeigt, dass wir Offenheit, Mut und eine Leidenschaft fürs Machen teilen“, so Laurent Lacour.
„Künftig können wir das gesamte Spektrum von Branding über UX bis zur technologischen Umsetzung aus einer Hand anbieten – in einer Tiefe, wie sie selten ist“, ergänzt Natascha Doller, COO bei hauser lacour. Auch Timo Günthner, Managing Partner von 21TORR, sieht klare Vorteile: „Unsere Arbeit ist eine Investition in die digitale Zukunft von Marke und Geschäftsmodell.“
Durch die Beteiligung beginnt eine Kooperation, in welcher Synergien gezielt gebündelt und Strukturen dort angeglichen werden, wo es sinnvoll ist – etwa in Prozessen, Tools oder Leistungen. “Unsere Kunden werden von agiler Arbeitsweise und dem nutzerzentrierten Ansatz von 21TORR profitieren”, so Felix Kopp, CDO bei hauser lacour. “In Kombination mit der Markenexpertise von hauser lacour, wird es uns möglich, digitale Markenentwicklung völlig neu zu denken”, ergänzt Benjamin Hillscher, Managing Director 21TORR. Beide Agenturen bleiben an ihren Standorten inhabergeführt und operativ unabhängig, ergänzen aber die Flexibilität, Kompetenzen zusammenzulegen, um Kunden ein erweitertes, integriertes Leistungsspektrum zu bieten.
Abgesehen vom erweiterten Leistungsspektrum und dem hinzugewonnenen Know-how bleibt für Kunden alles beim Alten: Ansprechpartner und Projektverantwortung bestehen unverändert.
Pressebilder und Logos stehen hier zum Download bereit.
Pressekontakt: Orson Podgorski, o.podgorski@21torr.com
hauser lacour ist eine international tätige Branding- und Designagentur mit Sitz in Frankfurt. Seit ihrer Gründung um 2000 durch Stefan Hauser und Laurent Lacour entwickelt sie ganzheitliche Markenauftritte. Mit Schwerpunkten in Brand Strategy, Corporate Design, Interactive Design und Brandspace Design verbindet die Agentur strategisches Denken mit gestalterischer Exzellenz. Über 100 nationale und internationale Designpreise – darunter Art Directors Club, Red Dot, iF Award, Deutscher Design Club, German Design Award und der Designpreis der Bundesrepublik – belegen ihre Kreativ- und Umsetzungsstärke. Ein flexibles Expertennetzwerk erweitert die Kompetenzen projektbezogen. Zu den Kunden zählen Kulturinstitutionen wie die Alte Oper Frankfurt und das Museum für Moderne Kunst ebenso wie Unternehmen wie Hager Group, Commerz Real, Bosch, Fraport AG, Deutsche Börse und Siemens. Das Team umfasst 25 Mitarbeitende. hauserlacour.de
21TORR ist eine führende Digitalagentur mit Standorten in Stuttgart und Reutlingen und Teil der Schöne Töchter. Seit ihrer Gründung 1994 entwickelt sie digitale und hybride Lösungen an der Schnittstelle von Strategie, Design und Technologie. Das Leistungsportfolio umfasst native Apps, responsive Websites, E-Commerce-Lösungen, Plattformen und individuelle Softwareentwicklungen – stets mit Fokus auf Nutzererlebnis, Performance und technische Exzellenz. Über 70 Spezialisten aus Strategie, UX/UI-Design, Softwareentwicklung und Data arbeiten in agilen, interdisziplinären Teams nach Methoden wie Scrum und Kanban. 21TORR ist zertifizierter Shopify-App-Entwickler und Symfony-Experte, mit Kompetenzen in CMS-Integration, Cloud, IoT, Middleware, DevOps, Analytics und SEO . Die Agentur betreut Marken, mittelständische Unternehmen, Konzerne, Start-ups und Non-Profit-Organisationen – darunter BASF, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Bioland, Hugo Boss, Julius Blum GmbH, Phoenix Group und Thonet. Als digitaler Pionier seit den 1990er-Jahren steht 21TORR für Innovationskraft, Qualität und kundenzentriertes Arbeiten.
