Zum Seiteninhalt springen
21.12.1994

Wie unsere Digitalagentur zu ihrem Namen kam

Wir sind Entwickler. Wir lieben Neues. Unsere DNA ist digital. 1994 von Studienkollegen in Reutlingen gegründet, sind wir eine der ersten Digialagenturen Deutschlands.

Zwei Personen arbeiten an einem Computer in einem Büro mit Jalousien. Auf dem Monitor sind technische Grafiken zu sehen.

Fußball, Multimedia und die Lazi-Akademie

Fußball kann ein ungemein kreativer Sport sein, vor allem aber verbindet er Menschen aller Stände und Berufsgruppen. Olaf Jeske, einer der späteren Mitgründer der Digitalagentur 21TORR und damals Absolvent der Lazi-Akademie in Stuttgart, spielte an Sonntagvormittagen gerne Fußball. Einer seiner Freunde dort prahlte, im lokalen Dialekt: „Letscht Woch hab i 21 Torr gschosse!“

Dass dieser unscheinbare Satz, dessen Wahrheitsgehalt sich kaum noch überprüfen lässt, schließlich 21TORR – beziehungsweise im Jahre 1994 der 21TORR-Netzwerkklinik GbR – ihren Namen gab, hatte sicherlich noch mit dem Umstand zu tun, dass auch ein Arzt unter den Hobbykickern war.

Der wusste, dass „21TORR“ keine beliebige Ansammlung von Buchstaben und Zahlen sei, sondern in physikalisch korrekter Form den für den Körper idealen Augeninnendruck beschreibe. Beim „Torr“ handelt es sich um eine alte physikalische Einheit – sie entspricht den Millimetern Quecksilbersäule (mmHg), die man vom Blutdruckmessen kennt.

Die Bezeichnung geht auf Evangelista Torricelli zurück, der 1642 in Florenz Nachfolger Galileo Galileis als Hofmathematiker wurde und das Quecksilberbarometer entwickelte. (Nach ihm wurde dann später auch das Content Management System Torricelli benannt, das unsere Digitalagentur zwischen 2001 und 2004 entwickelte und bei zahlreichen Website Projekten unserer Kunden zum Einsatz bringen konnte.)

Kurzum: Im damaligen Multimediazeitalter, wo es viel um Visualität ging, passte der Namen 21TORR perfekt.

Auch heute sind unsere Gründer, die damaligen Studienkollegen, noch immer mit an Bord. Sie sind mittlerweile in unserer Holding der Schöne Töchter GmbH. Darauf sind wir stolz. Und auch, noch immer inhabergeführt zu sein. Auf die nächsten 30 Jahre Digitalagentur.

Zwei Männer stehen vor einem Gebäude mit großen Fenstern. Im Hintergrund ist ein "21TORR"-Logo zu sehen.In einem Büro arbeiten Menschen an überfüllten Schreibtischen, umgeben von Kartons und Büromaterial.Ein Mann sitzt in einem Büro und blickt in die Kamera. Neben ihm befinden sich ein Fenster und ein Aktenschrank.

Zur Fußnote "Torr"

Das Torr findet als physikalische Einheit in Deutschland (außer bei Augenärzten) praktisch keine Anwendung mehr, die Einheit mmHg wird nach wie vor für den Druck von Körperflüssigkeiten verwendet. Als international gültige Standardeinheit für Druck gilt das Pascal – 21Torr entsprechen genau 2799,76974 Pa.

Mit der konsequenten Fokussierung auf digitale Produkte & Services begleitet das 21TORR-Team unsere Kunden mit Blick auf die langfristige Entwicklung des Marktes. So schaffen wir auch morgen Mehrwert für unsere Partner.

Timo Günthner
Timo GünthnerManaging Partner
Was heißt eigentlich 21TORR? | 21TORR