Zum Seiteninhalt springen
Ihre Website kann jetzt reden

AI Assistants

Stellen Sie sich vor, Sie suchen eine Software für Ihr Unternehmen. Statt auf der Website eines Anbieters den Weg über die Navigation zu nehmen oder Landingpages zu lesen, fragen Sie die Seite direkt: "Welche Lösung passt zu einem mittelständischen Unternehmen mit 200 Mitarbeitern im Maschinenbau?" Woraufhin der AI-Assistent entgegnet: "Ich empfehle unsere Enterprise-Lösung mit den Modulen A, B und C. Implementierung: 6 Wochen, Kosten: circa 25.000 Euro. Soll ich Ihnen direkt einen Termin mit unserem Maschinenbau-Experten vereinbaren?"

Was futuristisch klingt, machen wir schon heute: Als AI Assistant Agentur verwandeln wir Websites in intelligente Gesprächspartner, die verstehen, wo von sie reden.

Eine abstrakte Visualisierung von AI Assistenten

Intelligenter Partner statt nur digitale Plattform

Unsere Prognose: Bis 2030 entwickeln sich Websites von statischen Informationsarchiven zu proaktiven, mehrsprachigen Assistenten. Sie verstehen natürliche Sprache, liefern kontextuelle Antworten und unterstützen Ihre Kunden als digitale Concierges sogar bei komplexen B2B-Anfragen. GenAI-Lösungen für Unternehmen ermöglichen effizientere Lead-Generierung, schnellere Geschäftsabschlüsse und höhere Kundenzufriedenheit.

Vergessen Sie Chatbots

Wenn es um KI-Anwendungen im Unternehmenskontext geht, wird heute häufig noch von Chatbots gesprochen. Dieses Schlagwort werden Sie von uns nicht hören. Warum? Weil Chatbots nur vordefinierte Entscheidungsbäume ablaufen und festgelegte Antworten ausgeben. Für uns hat das mit dem “I” in “AI” nichts zu tun.

Digital moves fast. AI moves even faster.

Timo Günthner
Timo GünthnerManaging Partner

Wir machen nicht einfach alles. Wir machen Sinn.

Ein AI Use Case mit Mehrwert sieht anders aus: Er versteht Ihre Kunden und spricht deren Sprache. Deswegen setzen wir auf AI Assistants, die Ihr Unternehmenswissen nicht nur verstehen, sondern auch für Ihre Kunden und Mitarbeiter direkt nutzbar machen.

Unser AI Assistant verbindet Ihre vorhandenen Daten – Produktinformationen, Dokumentationen, FAQ, interne Plattformen – mit der Sprachkraft eines modernen Large Language Models (LLM). Das Ergebnis: AI im Unternehmen, die echte Gespräche führt statt nur einen Link zu einer passenden Unterseite anzubieten.

Die Strategie geht auf:

75% der Verbraucher

kaufen mit höherer Wahrscheinlichkeit bei Unternehmen, die schon jetzt personalisierte Inhalte bieten. (Deloitte Digital, 2025)

Um 25%

wird das Suchvolumen über “normale” Suchmaschinen schon bis 2026 zurückgehen – stattdessen erhalten die Nutzer ihre Antworten direkt von AI-Chatbots und anderen virtuelle Assistenten. (Gartner, 2024)

47% der Befragten

können sich vorstellen, direkt bei einem Chatbot online zu shoppen. (HubSpot, 2017)

3% bis 15% Umsatzsteigerung

verzeichnen Unternehmen, die in KI investieren, durch diese Strategie. (McKinsey, 2024)

Nicht nur "Irgendwas mit AI"

AI mit Sinn und Verstand

Als AI Assistant Agentur sind wir überzeugt: Unternehmen, die jetzt frühzeitig handeln, verschaffen sich entscheidende Vorteile. Sie positionieren sich als transformative Vorreiter mit hervorragendem Service und Beratung.

Also schnell “irgendwas mit AI”? Nein – die richtigen Fragen geben den Weg vor: Wie können wir unseren Kunden noch besser helfen? Welche Prozesse lassen sich intelligenter gestalten?

Wir denken da zum Beispiel an:

  • Karriereportal-Assistent: Fragt Bewerber nach Qualifikation aus und schlägt passende Stellen vor. "Ich habe 5 Jahre Projektmanagement-Erfahrung, was passt zu mir?"

  • Produktfinder: Versteht komplexe B2B-Anforderungen und sucht die passende Lösung aus hunderten Varianten heraus. "Ich brauche eine Pumpe für 50 Bar bei 200°C Betriebstemperatur."

  • Support-Assistent: Löst technische Probleme durch Zugriff auf Handbücher und Troubleshooting-Daten. "Meine Maschine zeigt Fehlercode E47, was tun?"

  • Wissensmanagement: Macht Unternehmens-Know-How für alle Mitarbeiter zugänglich. "Wie war unser Vorgehen bei Automobilprojekten?"

  • Vertriebs-Assistent: Unterstützt Angebotserstellung mit Preislisten und Konfigurationen. "Erstelle ein Angebot für Kunde X mit diesen Specs."

Als AI Assistant Agentur setzen wir AI nicht ein, weil sie neu ist. Wir setzen sie ein, weil sie echte Mehrwerte schafft. Schon heute. Für Unternehmen wie Kunden gleichermaßen.

Eine Person, die ein gestreiftes Hemd und eine VR-Brille trägt, gestikuliert mit einer Hand in einer modernen Büroumgebung.

Challenge the now.

Wir glauben: Der Vorteil am Markt gehört jetzt denen, die sich trauen, mehr zu machen und weniger zu reden. Risiken begegnet man nicht am Whiteboard, sondern wenn man schnellstmöglich eine Lösung auf die Beine stellt, die man dem Praxistest unterziehen kann. Und von da an geht es dann in die messbare, faktische Weiterentwicklung. Das ist echte Agilität. Ist Scheitern dabei eine Option? Ja – aber eine produktive. Nur wer das Risiko in Kauf nimmt, hat die Chance zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.

Überzeugt? Wir auch. Also:

Miteinander sprechen

Sie fragen, wir antworten

Mehr reden, weniger suchen | AI Assistant Agentur 21TORR | 21TORR