
Business & Marken Wert durch Design Systeme
Ihre Marke begegnet Kunden über Dutzende digitaler Kanäle – von der Enterprise-Software bis zur Investor-Relations-Website. Wie stellen Sie sicher, dass sie an all diesen Berührungspunkten eindeutig wiedererkennbar ist?
Ausgehend von der Markenstrategie entwickeln wir ein durchdachtes Design System, das die Markenidentität in allen Dimensionen – Struktur, Visualität und Interaktion – widerspiegelt. Auf diese Weise werden die festgelegten Experience Principles an jedem digitalen wie analogen Touchpoint spürbar.
Das Designsystem definiert die Grundregeln systematisch – von einzelnen Design Tokens über wiederverwendbare Komponenten bis hin zu komplexen Interface-Patterns. Das Ergebnis ist eine lebendige Bibliothek, die mit Ihrem Unternehmen wächst und skaliert.
Design Systeme schaffen so Ordnung und Konsistenz in digitalen Produkten. Sie tragen dazu bei, die Marke zu schützen, das Nutzererlebnis zu verbessern und die Geschwindigkeit sowie Effizienz bei Design und Entwicklung von Produkten zu steigern
Messbar besser
Schnellere Entwicklung
Umsatzsteigerung
Sichergestellte Produktkonsistenz führt zu einem höheren Produktwert: Eine konsistente Markenpräsentation über alle Kanäle kann den Umsatz um bis zu 23% steigern. Designsysteme sind die technische Grundlage für diese Konsistenz.
Vertrauen in Ihre Marke
81% der Konsumenten machen ihre Kaufentscheidung davon abhängig, ob sie der Marke vertrauen. Design Systems schaffen diese Vertrauensbasis durch systematische Konsistenz über alle Touchpoints hinweg.
Skalierbarkeit, die sich auszahlt
Effizienzgewinne und Freiraum für strategischere Maßnahmen schlagen sich direkt in monetären Gewinnen nieder: Die renommierte digitale Publikation Smashing Magazine kalkuliert 135% ROI über fünf Jahre. Das System wächst mit Ihren Anforderungen, ohne dass die Kosten linear steigen.
Weniger Fehler, höhere Qualität
Durch ein durchstrukturiertes Komponentensystem entstehen weniger Inkonsistenzen und Bugs – weniger Korrekturschleifen bedeuten niedrigere Gesamtkosten. Optimierte Arbeitsabläufe durch die Synchronisation von Design und Code sorgen für Effizienz in internen und externen Teams.
Barrierefreiheit
ist ein rechtliches Muss: Seit Juni 2025 verpflichtet das BFSG viele Unternehmen zu WCAG-konformen digitalen Angeboten. Design Systems, die Accessibility von Beginn an mitdenken, eliminieren rechtliche Risiken und Nachbesserungskosten.
Unser Prozess: Fundament, System, Integration
Wir machen keine “One Size Fits All”-Lösungen: Unser strukturierter 3-Phasen-Ansatz stellt sicher, dass Ihr Component Library System exakt zu Ihren Anforderungen passt.
Interface Inventory: Der strategische Grundstein
Was ist schon da? Was fehlt? Bevor wir überhaupt das erste UI-Element designen, verschaffen wir uns einen Überblick. In unserem Anforderungsworkshop analysieren wir alle digitalen Touchpoints – von der Corporate Website über das Intranet bis zur Enterprise App. Wir erfassen, kategorisieren und priorisieren bestehende Interface-Komponenten.
Das Ergebnis: Eine fundierte Basis für alle Entscheidungen. Wir wissen genau, welche Komponenten Sie brauchen und wo die größten Effizienzpotenziale liegen.
Atomic Design System: Modular und skalierbar
Auf Basis des Interface Inventory entwickeln wir Ihr Design System nach dem bewährten Atomic Design Prinzip. In Figma entstehen systematisch aufgebaute UI Kits – von Design Tokens über wiederverwendbare Komponenten bis zu komplexen Interface-Patterns. Atoms, Molecules und Organisms fügen sich zu einer lebendigen Bibliothek zusammen – selbstverständlich WCAG-konform für barrierefreies Design.

System-Integration: Nahtlos in Ihre Workflows
Ein Design System ist nur so gut wie seine Implementierung. Deswegen schreiben wir von Anfang an die praktische Nutzbarkeit groß: Jede Komponente erhält Interaction States und Guidelines für die Umsetzung. Design Operations werden von Anfang an mitgedacht, damit Ihr Team effizient arbeiten kann.
Wir sorgen für die nahtlose Integration in Ihre bestehende Entwicklungsumgebung: Figma-to-Code-Workflows. Design Token-Management. Anbindung an Ihren Brand Hub. So können Designer und Developer optimal zusammenarbeiten, und Ihr Design System bleibt nachhaltig relevant für alle Abteilungen.
Legen wir los.
Von einer unbezwungenen UI-Landschaft zum strukturierten Design System: Wir bringen Ordnung in Ihre digitale Produktentwicklung. Mit messbaren Effizienzgewinnen, rechtssicherer Barrierefreiheit und skalierbaren Lösungen, die nachhaltig mit Ihrem Unternehmen wachsen. Machen wir den ersten Schritt:
