Zum Seiteninhalt springen
25.06.2025

KI-Zukunftslabor in Stuttgart

Im Fokus stand die Frage: Was macht Unternehmen wirklich zukunftsfähig?

Am 25. Juni war es bei 21TORR soweit: Gemeinsam mit Berg & Macher haben wir ein exklusives, invite-only Event für Entscheider:innen, Gestalter:innen und Zukunftstreiber:innen in unserem Stuttgarter Büro abgehalten.

Bergsteiger in Raumanzügen klettern einen felsigen Hang hinauf, während über ihnen Drohnen fliegen.

Die Impulse des Zukunftslabors von Berg & Macher bei 21TORR wirken nach: Nicht nur über die Zukunft sprechen, sondern sie aktiv gestalten und erleben.

Ein Abend mit Tiefe und Perspektiven

Statt PowerPoint-Folien gab’s echte Interaktion. In kleinen Gruppen entstanden konkrete Zukunftsbilder – mit klaren Fragen im Raum: Was braucht es wirklich, um Wandel greifbar zu machen? Wie gelingt Veränderung jenseits der Buzzwords?

Zwei Personen in einem Raum sprechen zu einem Publikum. Eine steht an einem Podium mit Laptop.Zwei Frauen sitzen auf Hockern und diskutieren auf der Bühne vor einer Präsentationsleinwand.Ein Mann mit Brille hält vor einer Gruppe einen Vortrag vor einer Präsentationswand.

Statt PowerPoint-Folien gab’s echte Interaktion, denn Zukunft passiert nicht vom Reden – sondern vom Gestalten.

Benjamin HillscherManaging Director
Eine Gruppe von acht Personen lacht vor einer Tafel mit der Aufschrift "Zukunfts-Labor".Ein hockender Mann diskutiert mit einer Gruppe auf einer Bank.Eine Gruppe Menschen hört einer Präsentation zu. Im Hintergrund Regale und eine helle Atmosphäre.

Unsere Learnings:

  • Risiken begegnet man nicht am Whiteboard. Man erkennt sie erst, wenn Ideen schnell testfähig werden und mit der Realität konfrontiert sind – nicht hypothetisch, sondern faktisch.

  • Mehr machen, weniger reden. Die Zukunft braucht echte Agilität. Kontinuierliche Verbesserung durch Erprobung, messbare Weiterentwicklung – und den Mut, scheitern zu dürfen.

  • Strukturierte Daten und tragfähige Architekturen sind der Schlüssel – wer hier früh investiert hat, ist jetzt klar im Vorteil.

  • AI ist kein Selbstzweck.
    Wir entwickeln Agenten nicht um der Technologie willen, sondern um echte Mehrwerte für Menschen zu schaffen – durch bessere User Experiences und durch Lösungen, die wirken.

  • Ein besonderes Highlight war vor allem die Vorstellung unserer Gen AI Assistants – real entwickelte Lösungen, die auch komplexeste Kontexte verstehen und so echten Mehrwert für Nutzer und Unternehmen bieten. So wurde Zukunft nicht nur diskutiert, sondern anfassbar gemacht.

Einblick ins KI-Zukunftslabor von 21TORR und Berg & Macher | 21TORR