
Thoughts & Learnings
Die Zeit im Popup Office 3 in Thailand liegt gefühlt eine kleine Ewigkeit zurück. Zeit, Erfahrungen, Erlebnisse und Gelerntes zu reflektieren. So viel vorab: Unsere Popup TORReros sind sich einig: Das Popup Office in Chiang Mai war „einfach unfassbar toll“ und „eine unglaubliche Erfahrung fürs Leben“. Das sind nur zwei von vielen positiven Rückmeldungen.
1. Was habt ihr aus dem Popup Office mitgenommen? Was waren eure wichtigsten Learnings?
Probier’s mal mit mehr Ruhe und Gemütlichkeit Gelassenheit
„Think positive und einfach mal machen!“ Was die Lebenseinstellung angeht, können sich die Deutschen definitiv etwas von den Thais abschauen. Während wir in Deutschland häufig zur negativen Grundeinstellung und Überorganisation neigen, leben die Thais viel gelassener und positiver in den Tag hinein. Das ist auch definitiv unser größtes Learning: Mehr Gelassenheit und eine positive Grundhaltung im persönlichen, aber definitiv auch im beruflichen Alltag!
Workation mit Zeitverschiebung
Nicht nur die Lebens- und Arbeitskultur in Thailand ist anders, auch die Zeitzone unterscheidet sich massiv von der in Deutschland. Zum ersten Mal im Popup Office gab es sechs Stunden Zeitverschiebung, die es in den Arbeits- und Lebensalltag zu integrieren gilt. Gar nicht so einfach, zumal zum Start in den deutschen Arbeitsalltag der im Popup Office Team schon mehr als zur Hälfte vorbei ist.
Unser wichtigsten Zeitverschiebungs-Workation-Learnings:
Neben flexibler Organisation, die idealerweise schon vorab stattfindet, ist eine gute Portion Sensibilität auf allen Seiten gefragt, damit interne und externe Meetings z.B. vom deutschen auf den thailändischen Nachmittag gelegt werden können. Das grenzt berufliches „Abendprogramm“ so weit als möglich ein
Um Flexibilität kommt man nicht „drum herum“. Daher gilt, den Arbeitstag neu zu strukturieren. Beispielsweise den Vormittag für Aktivitäten und Ausflüge freizuhalten, die am Abend durch unverrückbare Meetings nicht immer möglich sind
Der große Zeitunterscheid eignet sich nicht für jede Rolle. Bei häufigem Kunden- oder Bewerberkontakt sind sechs Stunden Zeitverschiebung eine richtige Challenge, die auf Dauer schlaucht
Und zu guter Letzt: Es nach einem langen Popup-Arbeitstag ohne schlechtes Gewissen „auch mal gut sein lassen“, auch wenn das deutsche 21TORR Team noch arbeitet
2. Was hat die Zusammenarbeit mit der Partneragentur Buzzwoo ausgemacht? Welche Unterschiede sind euch zwischen Buzzwoo und 21TORR aufgefallen?
Während unserer Workation in Chiang Mai haben wir bei Buzzwoo gearbeitet, eine Digitalagentur aus Stuttgart mit Sitz unter anderem in Chiang Mai. Das Co-Working ermöglicht neben der klaren Trennung von Wohnen und Arbeiten intensiven Einblick in die thailändische Arbeitskultur und Digitalszene, schafft Raum für Inspiration und neue Impulse. Vor allem aber ist die Zusammenarbeit ein wahrer Garant, das eigene und das 21TORR Netzwerk zu erweitern und neue Freundschaften zu schließen, die auch über die Popup Zeit hinaus bestehen bleiben. Und sowieso: Das Buzzwoo-Team hat uns mehr als nur herzlich aufgenommen und uns das Leben und Arbeiten in Thailand sehr erleichtert.
Prozesse, Methodik, Tooling: Andere Länder, andere Sitten, andere Arbeitsweisen
Für uns wahnsinnig spannend waren die Unterschiede innerhalb der Arbeitsprozesse und Methodiken, obwohl beide Agenturen an ähnlichen Artefakten arbeiten: Nämlich digitalen Produkten und Services in den Bereichen Web und App.
Wasserfall vs. Agilität (Scrum)
Die Unterschiede begründen sich zum einen in den generellen Lebenskultur, die Einflüsse auf Arbeitsstrukturen hat. Generell sind thailändische Strukturen hierarchischer, was eine „Arbeitsweise nach Wasserfall“ begünstigt. Im krassen Gegensatz zu unserem cross-funktionalen und agilen Ansatz bei 21TORR, werden digitale Produkte und Services so eher von Gewerk zu Gewerk abgearbeitet: Design (UI) folgt vorangegangenem Konzept (UX), danach erfolgt die Entwicklung auf der jeweiligen Plattform (Web oder App). Kundenkontakt findet klassisch über das Projekt Management statt, im Gegensatz zur integrierten, mehr partnerschaftlichen Arbeitsweise „in Co-Creation“. Daher ist die Rolle eine Product Owners im Thai Team erst einmal nicht vorgesehen, die aber bei 21TORR eine wichtige Säule innerhalb jedes Projekts darstellt.
Hands-on vs. Methodik
„Einfach mal machen“ gilt auch für die Arbeitsweise innerhalb von Projekten. Während wir meist erst einmal den Methodenkoffer auspacken, uns über Research, Design Thinking und Validierung einer Problemstellung und Annahmen zur Lösung nähern und diese innerhalb unseres 21TORR Design Prozesses erarbeiten, legen die Thais „einfach mal drauflos“. Das mag zwar nicht für jede komplexe Problemstellung passend sein, aber wir sind uns im Design- und Tech Team einig: Je nach Problemstellung tut ein bisschen mehr Hands-on und weniger Methodenkoffer auch mal gut, um pragmatisch zu einer Lösung zu kommen, die dann beispielsweise nach einem User Testing mittels Life Cycle Improvements nach und nach iteriert und so verbessert werde kann. Und in allen Fällen gilt: Sowohl bei 21TORR als auch bei den „Buzzies“ entstehen so richtig gute digitale Lösungen, auf die die Teams stolz sein können.
Design- und Development Tooling & Stack
Wir machen’s kurz: Same same but different.
Design Team: Adobe XD ist das Mittel der Wahl in Thailand. Im 21TORR Team arbeiten wir mit Figma, Protopie und Lottie/Rive
Development Team Web: von Infrastructure/Devops, Datenbanken, Plattformen, Programmiersprachen und Frameworks: Fast gleich
Development Team Apps: Flutter und native Entwicklung in Thailand, rein native Entwicklung bei 21TORR in Deutschland
Workshops und Co.: miro
An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön ans Buzzwoo-Team für die herzliche Gastfreundschaft und die lehrreiche, spannende und vor allem auch spaßige Zusammenarbeit! Wir freuen uns auch in Zukunft mit den neu gewonnenen Freunden in Kontakt zu bleiben und heißen sie jederzeit willkommen in unseren 21TORR Offices!
Und was kommt nach Popup Office 3 in Thailand? Der Countdown fürs Popup Office 4 läuft und wir freuen uns schon wahnsinnig auf unser nächstes Popup Office! Stay tuned – schon bald werden wir nähere Infos über unser nächstes Popup Office Ziel bekannt geben.

Unsere Partneragentur Buzzwoo und 21TORR