
Die digitale Markenzentrale
Der Digital Brand Hub zentralisiert neben dem Design-System auch Richtlinien, Assets und Vorlagen, um eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Teams und Partnern zu gewährleisten. Wiederverwendbare UI-Komponenten, die konsequent Barrierefreiheitsstandards folgen, garantieren eine effiziente Erstellung von Offline-Medien und digitalen Produkten und vereinfachen Prozesse stringent. Digital Brand Management made easy.
Im Intranet verlieren sich Informationen in endlosen Ordnerstrukturen. Wer hier auf die Suche geht, muss hoffen, dass sich hinter "Logo_final_v3_WIRKLICH_final.png" auch tatsächlich die aktuellste Version verbirgt. Ein professioneller Brand Hub dagegen liefert anwendbare Ergebnisse mit in wenigen Klicks: Ihr Logo für eine Printanzeige? Gibt’s direkt in der CMYK-Version mit korrekten Abständen. Ihr Logo für einen Social Media Post? RGB mit optimalen Proportionen für jede Plattform.
Lohnt sich das? Verschiedenen Studien zeigen: Unternehmen mit einem Digital Brand Hub erhöhen messbar ihren Markenwert.
Der Business Case auf einen Blick
Markensteuerung, die funktioniert
Ob für globale Marken oder KMUs – ein Digital Brand Hub ist der Schlüssel, um Markenidentität konsequent zu wahren und gleichzeitig flexibel auf Marktanforderungen zu reagieren.
Für diese Kunden haben wir bereits Brand Hubs realisiert – intelligent strukturiert, barrierefrei und mit maximalem Fokus auf Effizienz und Usability
Was Brand Hubs für Sie leisten
Konsistenz auf allen Kanälen
Das integrierte Design System macht es möglich: Einheitliche Markenauftritte stärken das Vertrauen und steigern die Wiedererkennung – ob in Print, Web oder Social Media. Kunden erleben Ihre Marke als verlässlich und professionell, egal wo sie Ihnen begegnen.
Zentrale Asset-Verwaltung mit System
Ihre komplette Media Library an einem intelligent organisierten Ort: Eine saubere Kategorisierung sorgt dafür, dass Teams im Handumdrehen finden, was sie brauchen.
Self-Service und Rollenmanagement für alle Stakeholder
Interne Abteilungen erhalten sofortigen Zugriff auf freigegebene Materialien. Externe Partner bekommen kontrollierten Zugang zu freigegebene Assets. Ein präzises Rollenmanagement definiert granular, wer was sehen und nutzen darf.
Nahtlose System-Integration
Die Anbindung an bestehende PIM- oder DAM-Systeme über APIs ist möglich. So ergänzt der Brand Hub Ihre IT-Infrastruktur und dazugehörige Workflows auf intelligente Weise.
Effizienzgewinn im Alltag
Durch die intuitive Bedienung finden Mitarbeiter sofort, was sie brauchen. Marketing-Teams können sich höherwertigen Aufgaben statt Asset-Management widmen. Externe Dienstleister starten Projekte ohne Onboarding-Verzögerungen. Abstimmungsschleifen werden minimiert, Time-to-Market beschleunigt.
Skalierbarkeit ohne Kontrollverlust
Die Markenkonsistenz bleibt erhalten – auch wenn die Teams wachsen, neue Touchpoints dazukommen oder die externen Partner sich ändern. Updates werden nur in einem zentralen System gepflegt statt in zahllosen PDFs und Präsentationen.
Der Digital Brand Hub nimmt ab, was bei der Arbeit mit Marken-Guidelines Zeit kostet und bremst – damit Sie sich ganz auf Ihre eigentlichen Ziele konzentrieren können.
Bock auf Ordnung?
Konsistente Kommunikation ohne Aufwand. Zentrale Markensteuerung ohne kleinteiliges Chaos. Ein Marketingportal, das Marketing-Teams lieben. Das wollen Sie auch? Dann los:
